Olaf Link
Alkohol
Bier, Wein und Schnaps im Bergischen Land vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert

Bier, Wein und Schnaps im Bergischen Land
Ob in mittelalterlichen Schänken, bei feuchtfröhlichen Hochzeiten oder in den Destillen des 19. Jahrhunderts – wo Menschen lebten, wurde auch getrunken. Das Bergische Land ist da keine Ausnahme!
Dieses Buch wirft einen spannenden Blick auf die Geschichte des Alkoholkonsums in der Region – von den ersten Braustätten bis zu den dramatischen Folgen der Trunksucht. Wie beeinflusste der Alkohol das gesellschaftliche Leben? Welche Rolle spielten Wirtshäuser und Brennereien? Und wie ging die Obrigkeit mit dem allgegenwärtigen Rauschmittel um?
Eine unterhaltsame Reise durch Jahrhunderte voll Hochprozentigem – informativ, fundiert und garantiert nicht nüchtern!
Olaf Link, geboren 1957 in Solingen und noch heute dort lebend, ist seit vielen Jahren als Autor von Publikationen zur Kultur- und Sozialgeschichte des Bergischen Landes bekannt. Er ist Mitglied des Bergischen Geschichtsvereins, Abteilung Solingen, sowie des Heimatvereins „Ohligser Jongens“.
Paperback, 102 Seiten, € 14,95.
ISBN 978-3-96954-009-1
Erschienen im April 2025.